Kostenvoranschlag: Seriöse Umzugsfirmen fragen gezielt nach den wichtigsten Umzugsdaten
Je genauer Sie als Kunde wissen, welche Arbeiten für Ihre Zwecke in Frage kommen, desto genauer kann die Frma den Kostenvoranschlag erstellen. Mit etwas Glück entspricht diese erste Kostenaufstellung am Ende sogar den wirklichen Kosten, die Ihnen von dem beauftragten Unternehmen in Rechnung gestellt werden.
Praxistipp:
Was müssen Sie also tun, um einen Kostenvoranschlag in Auftrag geben zu können? Richtig – verschaffen Sie sich zuerst einmal einen genauen Überblick über den Status quo in Ihrer bisherigen und der neuen Wohnung. Seriöse Anbieter geben Ihnen von Anfang an eine Liste mit obligatorischen Fragen an die Hand, die Ihnen die folgende Angebotserstellung vereinfachen.
So will eine Umzugsfirma im Normalfall von Ihnen wissen, wie groß Ihre bisherige Wohnung ist. Auf Basis der unternehmerischen Erfahrung lässt sich mit dieser Information bereits eine erste Einschätzung des Aufwands vornehmen. Weiterhin werden Sie gefragt, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben.
Diese Angaben werden benötigt, um zwei verschiedene Überlegungen anstellen zu können. Zum einen geht es um die Frage, wie groß das Fahrzeug sein muss, damit möglichst das gesamte Hab und Gut in einem Rutsch transportiert werden kann. Zum anderen gibt der wahrscheinliche Umfang Aufschluss darüber, wie viele Helfer für den Wohnortswechsel mit dem Unternehmen eingeplanten werden.