Tarifwechsel, Neuverträge und Verfügbarkeitscheck bei Adressänderung
Nützlich ist der Telekom Umzugsservice auch für Neukunden. Sie können via Internet ihren Wunschtarif aus der Telekom-Produktpalette auswählen. In diesem Fall ist vor allem der zweite Schritt der Abwicklung wesentlich und unbedingt zu berücksichtigen.
Die Rede ist vom Verfügbarkeitscheck. Nicht jeder Tarif ist an jedem Ort verfügbar – dies gilt es vor einem möglichen Vertragsabschluss herauszufinden. Zudem können Kunden über die Beratungsmöglichkeiten auf Telekom-Webseiten überprüfen, welches Angebot den eigenen Bedürfnissen am ehesten gerecht wird.
Über den Telekom Umzugsservice können Neu- und Bestandskunden (die beispielsweise ein Tarif-Upgrade vornehmen können, um sich noch mehr Qualität und Leistung zu sichern) auch zusätzliche Hardwarekomponenten bestellen. Bevor die Bestellung schließlich abgesendet wird, sollten Kunden ihre Angaben nochmals eingehend lesen, um Fehler zu vermeiden.
Die Buchung des Umzugsservices wird den Telekom-Kunden anschließend per Mail oder auf dem Postweg bestätigt, damit die Verbraucher dem Umzugstermin entspannt entgegenblicken können.
Abgerundet wird das Service-Angebot der Telekom durch eine Vielzahl von Kooperationen, die auch in allen anderen Bereichen eines Umzugs eine große Hilfe und Erleichterung darstellen können.
Zu diesen Partnern zählen Versicherungen, Speditionsunternehmen, Autovermietungen oder Online-Dienstleister wie das Portal einfach-ummelden.de, über das Verbraucher sich die An- und Ummeldearbeit auch in vielen anderen Bereichen deutlich erleichtern oder sogar abnehmen lassen können.
Selbst bei der Suche nach einer neuen Wohnung oder einer Immobilie können sich Kunden mit dem Telekom Umzugsservice helfen lassen. Denn: Genug zu tun gibt es immer, wenn ein Umzug ins Haus steht. Da kann es nicht schaden, wenn man Profis an seiner Seite weiß, die mit Rat und Tat weiterhelfen.