Umzugsangebote einholen – online, schnell und kostenlos

Kostenvoranschläge online anfordern, z. B. für Umzüge in Berlin, Hamburg, Köln und München

Umzugsangebote einholen

Jetzt Online-Anfrage bei Umzugsfirmen aus der Nähe stellen. Einfach und bequem Preise vergleichen.

Umzugskostenvoranschläge online kostenlos anfordern

Preise online einholen und Ausgaben online vergleichen – bis zu einem halben Dutzend Umzugsangebote per Mausklick einholen

Täglich transportieren rund 6.500 bezahlte Firmen oder Helfer das Hab und Gut der Deutschen. Jenen, die sich für einen Preisvergleich verschiedener Kostenvoranschläge interessieren, bietet sich hier eine hilfreiche Gelegenheit, da mit einer Eingabe gleich mehrere Umzugsangebote eingeholt werden.

Und so geht’s! Das eigene Vorhaben wird anhand von Eckdaten beschrieben. Zeitnah erhält man per E-Mail unverbindliche Angebote von Betrieben aus der Region. Umzugsangebote einholen ist die seit vielen Jahren bevorzugte Art des Angebotsvergleichs beziehungsweise die bevorzugte Art Umzugsunternehmen zu finden.

Unser Tipp: Fordern Sie einen Kostenvoranschlag bei verschiedenen Anbietern aus Ihrer Region an und vergleichen Sie in Ruhe die Kalkulationen, die Ihnen per E-Mail zugesandt werden. Auf diese Weise lassen sich nicht nur effektiv Geld sparen sondern auch wirklich gute Profis finden und beauftragen.

Umzugsangebote einholen – wie die Angebotseinholung und der Vergleich funktionieren

Der auf dieser Seite bereitgestellte Umzugsrechner hat kaum inhaltliche Einschränkungen, er kann verwendet werden für die unterschiedlichsten Angebotsarten von Umzugsfirmen, wie:

  1. Umzüge mit Firmenunterstützung deutschlandweit
  2. Kostenberechnungen für einen Speditionsumzug ins Ausland (Umzüge Ausland)
  3. Firmenumzug – online Angebotseinholung
  4. Kostenkalkulation bei „Antrag auf Ortswechsel“ (Jobcenter, Hartz-4, Umzugskostenhilfe Sozialamt, Arbeitsamt)
  5. Kostenhilfe bei der finanziellen Unterstützung durch Arbeitgeber
  6. Voranschlag für Seniorenumzüge oder Studentenumzüge
  7. Umzugsangebote bei kleinen und mittleren Privatumzügen
  8. Firmen Preisvergleich für Bauherren
  9. Anforderung von Online-Offerten zum Vergleich mit Do-it-yourself-Möbeltransportpreise
  10. Dem Auffinden von angebotsbereiten Dienstleistern zu einem fixen Auszugsstermin
Spartipp zum Kostenvergleich

Prüfen Sie die Möglichkeit von Sonderurlaub an einem Wochentag

Kostenlos und unverbindlich das Online-Formular um Umzugsangebote einzuholen

Die Angabe der Grunddaten eines Möbeltransports ist unerlässlich für die Kostenkalkulation – Umzugsangebote vergleichen

Umzugsangebote einholen bei Transportprofis – online anfordern vergleichen

Vorhaben kalkulieren und Kostenvoranschlag zusenden lassen

Studien zeigen, dass die Bereitschaft den Wohnungswechsel in Eigenregie durchzuführen mit steigender Lebenserfahrung nachlässt. Auch Mehrpersonenhaushalte neigen dazu, das Vorhaben von Möbelspeditionen vornehmen zu lassen. Die Vorteile liegen auf der Hand, da auch im verbleibenden „Dunstkreis“ eines Ortswechsels genügend Aufgaben übrig bleiben. Vor diesem Hintergrund spricht wenig dagegen das bevorstehende Projekt von Profis kalkulieren zu lassen und online Umzugsangebote einzuholen.

Diese „Online-Anfrage“ wandeln Unternehmen in eine Preissumme, die selbstverständlich wie alle Angebote unverbindlich und gratis ist. Und selbst wenn man sich gegen den konkreten Voranschlag mehrerer Unternehmen entscheidet und zu guter Letzt doch alles selbst bewerkstelligt, weiß man anschließend ungefähr, wie viel Geld man aufgrund der Selbstleistung eingespart hat.

Umzugsangebote gratis online bestellen

Angebote von günstigen Möbelspeditionen können auf vielfältige Art und Weise eingeholt werden. Marktstudien besagen, dass besonders persönliche Empfehlungen hoch im Kurs stehen, gilt es die Kosten für Umzugsunternehmen zu vergleichen. Wer auf persönliche Tipps nicht zurück greifen kann oder möchte, dem bleiben eine Reihe von Alternativen. Traditionell lassen sich über Branchenbücher Möbelspedition aus der Region ausfindig machen. Diese Vorgehensweise hat allerdings den Nachteil, dass die Kommunikation mit dem betreffenden Betrieben zumeist telefonisch erfolgen muss.

Ein anderer Weg ist die Suche nach einer Möbelspedition über Aushänge, Postwurfsendungen und Aushänge, z. B. in Supermärkten. Derjenige, der sich für den einfachsten und bequemsten Weg interessiert wie Kosten für die Transportleistung in Erfahrung gebracht werden können, entscheidet sich für ein kostenloses und unverbindliches Preisgebot. Das Vorhaben wird einmal mit seinen Eckdaten skizziert und in der Folge erhält der Interessent konkrete Überschlagsrechnungen von möglichen Geschäftspartnern aus der Region.

Voraussichtliche Umzugsgesamtkosten bei Transportfirmen kostenfrei anfordern

Angebote von Firmen lassen sich per Online-Formular kostenfrei und unverbindlich anfordern. Dieser Service funktioniert im Inland und funktioniert auch für bei einem Wegzug nach Italien, Kanada oder Australien.

Die Kosten des Möbeltransports werden online berechnet. Das macht es Verbrauchern leicht die einzelnen Angebote von Firmen zu vergleichen. Die Onlinekostenrechner fragen gerne eine Möbelstückliste ab.

Unser Tipp: Lassen Sie die Angabe der Möbel- und Transportstücke unbeantwortet. Auf diese Weise liegt das Risiko einer fehlerhaften Preiskalkulation beim Spediteur. Das Kundenmanagement der jeweiligen Firma entsendet in solchen Fällen zumeist einen Kundenberater, der die individuellen Gegebenheiten vor Ort unter Augenschein nimmt und einen Kostenvoranschlag erstellt.

Die Stundenlöhne von auf dem Möbeltransport spezialisierte Betriebe sind natürlich nicht zu vergleichen mit privaten Unterstützern. Doch dafür ist die professionelle Hilfe meistens auch bei Transportschäden gut versichert. Beim Vergleich von Offerten gilt es diesen Aspekt einzukalkulieren. 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 4,00 out of 5)

Loading...

Der Preisvergleich von einschlägigen Transportunternehmen kann interessant sein und lohnt sich auch in den meisten Fällen. Die Kosten für einen Umzugstransport innerhalb der Anbieter in Stuttgart oder Köln variieren jedoch nicht innerhalb einer Bandbreite von 70 %. Wer Ihnen das beim Einholen von Preiskalkulationen z. B. für das Jobcenter glauben machen will, vermittelt nicht den seriösesten Anschein.

Online-Kostenrechner haben einen Vorteil, der zumeist außer Acht gelassen wird. Holt man Angebote über Online-Formulare ein, stellt man den Kontakt zu potentiellen Unterstützern aus der Region her, die grundsätzlich Kapazitäten zum Auszugstermin bereitstellen können. Dieser Aspekt ist nicht selten mehr wert als der reine Angebotspreisvergleich.

Umzugsangebote einholen einfach gemacht!

1. Gebote von Möbelspeditionen: Wer weiß, was er braucht, spart an der richtigen Stelle

Schon Wochen oder gar Monate vor dem beginnen soll, machen sich viele Menschen Sorgen, ob auch ja alles glatt gehen wird. Verbunden sind diese Gedankenspiele nicht selten mit vielen intensiven Überlegungen, die ganz schön an die Substanz gehen können.

Leider gibt man sich diesen Überlegungen oftmals nur allzu gerne hin, statt die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme und Komplikationen gar nicht erst entstehen zu lassen. „Leider“ aus dem einfachen Grund, weil es mittlerweile gerade per Internet etliche Möglichkeiten gibt, um den Ortswechsel wesentlich leichter und nicht zuletzt auch preiswerter über die Bühne zu bringen, als es früher zwangsläufig vorgenommen wäre.

Das gilt insbesondere für die Möglichkeiten der Angebotseinholung online (früher limitiert: Gelbe Seiten, Annoncen, Aushänge, Flugblätter, Schwarzes Brett, Lkw-Aufschriften)

Clever gemacht: Umzugsangebote einholen

2. Firmen-Empfehlungen durch Arbeitskollegen, Freunde, Familie und Bekannte

Marktstudien zeigen anschaulich, wie hoch der Anteil der Beauftragung von zustande kommen. Wer einmal gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einer Firma gemacht hat, gibt diese bereitwillig weiter.

Das hat Vorteile für denjenigen, dem eine Auftragsvergabe bevorsteht. Empfehlungen werden immer gerne in die Wahl einbezogen. Allerdings kann diese Vorgehensweise auch einen Nachteil haben, da sich der Unternehmer vergleichsweise preissicher fühlen kann.

Vorschlag: Ziehen Sie die empfohlene Firma in die engere Wahl ein. Verzichten Sie trotzdem nicht auf Vergleichsangebote. Damit vermeiden Sie einen 1:1-Kontakt – preislich attraktiver ist z. B. ein 1:6 Vergleich.

Denn: Mit einem Kostenvoranschlag eines Mitbewerbers haben Sie ein Druckmittel bei den Preisverhandlungen in der Hand, a la: „Ich würde ja lieber mit Ihnen zusammenarbeiten, doch dieses Angebot ist wesentlich preiswerter!“

Umzugsangebote kostenlos online anfordern

3. Voranschlag-Vergleiche online besonders erfolgversprechend und bequem

So können Umziehende online zum Beispiel ein Angebot von Möbelspeditionen erstellen lassen, um sich einen ersten, wichtigen Anhaltspunkt zu beschaffen, .

Umfragen zeigen immer wieder, dass viele Bürger die Umzugskosten bei Beauftragung professioneller Umzugsunternehmen überhaupt nicht richtig einzuschätzen wissen. Ein ernstes Dilemma – vor allem bei einem Erstauftrag an Transportfirmen.

Denn die Kosten für eine Fahrzeugmiete, die Anschaffung von Umzugskartons (spätestens ab einer gewissen Wohnungsgröße) und die (auch nicht immer kostenlose) Hilfsbereitschaft im Freundes- und Familienkreis zusammen gerechnet, sind ebenfalls Ausgabeposten. So dass ein Angebot einer Möbelspedition möglicherweise gar nicht so viel teurer gewesen wäre.

Umzugsangebote einholen

4. Genug zu tun für Hausherren jenseits des Transports – Kopf freimachen für die Organisation

Am besten fahren Privatleute mit einem immer dann, wenn sie nicht nur eine einzelne Anfrage stellen. Sinnvollerweise sollte eine Reihe von Angeboten eingeholt werden, um die Offerten miteinander vergleichen zu können.

Hierbei wiederum ist darauf zu achten, dass sich jedes Angebot von Möbelspeditionen auf die gleichen Leistungen bezieht. Nur dann können die objektiv richtigen Entscheidungen getroffen werden.

Um dies sicherstellen zu können wiederum braucht es eine genaue Planung des Aufwands, der mit dem Umzug verbunden ist. Die typischen Online-Formulare zur Angebotsanfrage, decken diesen Aspekt automatisch ab, da die Ausschreibung einer ausreichend großen Anzahl von angeschlossenen Unternehmen (mit guten Bewertungen) zugeführt wird.

Die Umzugsfirma benötigt Details, um ein Umzugsangebot anzufertigen

5. Wesentliche Kalkulationsdetails angeben – verlässliche Kostenvoranschläge erhalten

Denn nur im Fall, dass alle zuverlässig und korrekt kalkulieren. Etwa wie viele Mitarbeiter zum Einsatz kommen müssen und wie viel Zeit der Wohnortswechsel vermutlich beanspruchen wird.

Verschweigen Sie nichts. Rechnen Sie nichts klein.

Zu den wichtigen Informationen gehören neben dem derzeitigen und dem zukünftigen Wohnort (wichtig für die Bestimmung der wahrscheinlichen Fahrtzeiten) auch die Zahl der Räume samt der Angabe der Quadratmeter der Wohnungen oder Häuser, zwischen denen der Umzug stattfinden wird.

Umzugsangebote einholen bedeutet gleichzeitig die Bereitschaft persönliche Angaben zu machen

6. Wie detailliert die Angaben sein müssen, die ein Angebot erst ermöglichen

, in welchem Stockwerk die Wohnungen liegen, erwartungsgemäß ist ein Wohnungswechsel zwischen Erdgeschoss-Wohnungen weniger zeitaufwendig als bei Wohnungen, die ersten Stock oder höher liegen. Verschweigen Sie Unvorteilhaftes und Hindernisse nicht (verwinkelter Hauseingang / Hausflur, enge Türen, beengte Parkmöglichkeiten. Will man Umzugsangebote einholen, sollte man bereit sein diese persönlichen Daten bereit zu stellen. 

Tipp: Die Eingabeformulare im Web fordern Sie hin und wieder auf genaue Angaben bzgl. der Möbel zu machen. Diese Angaben sind freiwillig. Also nicht zwingend bei der Angebotsanfrage anzugeben (wie viele Schränke, Anzahl der Tische, Betten, etc.).

Kosten entscheidend sind selbstverständlich Aussagen zur Demontage, zur Notwendigkeit von Kartonagen, Packarbeiten, besonders kostbarem Transportgut, schweren Gegenständen wie einem Klavier, u.s.w.)

Keine Lust auf Umzugskisten schleppen?

7. Angebote kommen direkt in den digitalen Briefkasten

Besonders leicht können sich Internetnutzer die Suche nach dem idealen machen, indem sie den bequemen Service von ummelden.de nutzen. Dort können sie Angebote bei Umzugsunternehmen einholen, ohne sich erst online nach den Adressen regionaler und überregionaler Anbieter beschaffen zu müssen.

Denn mal ehrlich: Auch die Adresssuche ist im Einzelfall ziemlich langwierig, wenn man bisher keinen Kontakt zu Umzugsunternehmen hatte und nun erstmals die Dienste einer Spedition buchen möchte. Sind alle verlangten Angaben in der Suchmaske eingegeben, können sich Verbraucher ganz entspannt zurücklehnen und abwarten, bis die ersten Angebote im E-Mail-Postfach eingehen.

Ein weiterer Vorteil neben der Schnelligkeit, mit der die Firmen in der Regel reagieren ist: Nur diejenigen Firmen bewerben sich um Ihre Ausschreibung, die zu dem von Ihnen genannten Wunschtermin über freie Kapazitäten für die Realisation des Auftrags verfügen.

Jetzt Umzugsangebote einholen

8. Ausführliche Informationen bringen Kostensicherheit für Speditionskunden

Vorteilhaft ist dieser Service ebenfalls deshalb, weil die sind und den Verbrauchern keine Auftragspflicht entsteht. Abgesehen von den Informationen zu den Wohnungen und dem gewünschten Termin für den Umzug reicht es aus, wenn Nutzer ihren Namen, eine Mail-Adresse und eine Telefonnummer angeben, unter der sie erreichbar sind, falls es Rückfragen geben sollte.

Um den Anbietern die Gelegenheit zu geben, schon früh exakt planen zu können, werden Nutzer noch nach anderen Besonderheiten gefragt, bevor sie ein Angebot von Möbelspeditionen erhalten können. Dazu gehört die Frage, ob weitere Dienstleistungen wie der Küchenabbau, der Abbau anderer Möbel oder der das Ausräumen des Kellers gewünscht werden. Natürlich verursacht dies Mehrkosten.

Hinweis: Je exakter der Kostenvoranschlag ist, desto besser sind Auftraggeber geschützt gegen Nachberechnungen. Deshalb Besichtigungstermin mit dem Kundenberater in Ihrer Wohnung vereinbaren!

Tipp bei Umzugsangebote einholen: Achten Sie auf den Versicherungsumfang

9. Beim Versicherungsschutz ist Aufmerksamkeit gefragt – bereits beim Umzugsangebote einholen

Dafür wissen Verbraucher in diesem Fall aber auch, dass alles reibungslos vonstatten gehen wird.

Sollte es dennoch beim , besteht beim Angebot von Möbelspeditionen Versicherungsschutz. Diesen sollten Kunden stets genau im Auge behalten. Denn es kann zwischen den Unternehmen im Fall der Fälle deutliche Unterschiede bei der Schadensregulierung geben.

Experten raten dazu, lieber etwas mehr für besseren Schutz auszugeben, damit die Kosten nicht vom Kunden selbst zu tragen sind. Die Extrakosten sind meist recht gering, während bei einem Schaden an wertvollem Inventar schnell hohe Investitionen fällig werden.

Alles in allem muss das Angebot von Möbelspeditionen keineswegs deutlich kostspieliger sein als beim Umzügen, die ohne fremde Hilfe durchgeführt werden. Kalkuliert man alle entstehenden Kosten mit ein und wurden günstige Angebote eingeholt, liegt die Beauftragung von Umzugsprofis schon deshalb nahe, weil man so mehr Zeit für alle sonstigen Erledigungen hat.

Gerade dann, wenn man für den Umzug keinen Urlaubstag nehmen kann, in der neuen Stadt kaum Bekannte hat oder von Seiten des Arbeitsgebers bzw. amtlicher Stellen (Jobcenter, Arbeitsamt) finanzielle Unterstützung in Aussicht gestellt wird, bleibt ohnehin kaum etwas anderes übrig, als sich Unterstützung von professioneller Seit zu holen.

Clever Angebote einholen für den Umzug

10. Tipps für Preisverhandlungen, wenn die konkreten Kostenvoranschläge vorliegen

Sofern Ihnen das möglich ist, signalisieren Sie der Umzugsfirma, dass Sie zeitlich flexibel sind. Bei der werden müssen, bietet der Spediteur selbstverständlich zu dem Preis an, der sich an diesem bestimmten Termin realisieren lässt.

Es liegt auf der Hand, dass Umzüge an Wochenenden generell etwas kostspieliger sind, als wenn sie antizyklisch – sprich unter der Woche – stattfinden, an denen Auftraggeber üblicherweise mindestens einen Tag Umzugsurlaub nehmen müssten.

Tipp: Sind Sie z. B. selbständig und lässt es Ihre Terminsituation zu, dann fragen Sie ein Angebot zu einem Angebotspreis am Wochenende an. Liegt Ihnen dieser vor, erkundigen Sie sich wie die Preisgestaltung wäre, würde der Wohnungswechsel an einem anderen Tag stattfinden.

Umzugsunternehmer schätzen diese zeitliche Flexibilität, da sich auf diese Weise der vorhandene Fuhrpark und der vergleichsweise kostspielige Einsatz von Möbelpackern an Wochenenden vermeiden lassen. Das sollte sich im Angebotspreis niederschlagen.

Ummelden Angebote einholen

11. Rechtlich wissenswertes zur Beschaffung von Preisberechnungen

Bei Angeboten bzw. Kostenvoranschlägen handelt es sich um Vorkalkulationen, die für Kunden unverbindlich sind. Sie bedürfen keiner besonderen Form, können also auch formlos schriftlich, mündlich oder per E-Mail übermittelt werden.

Sofern ein potentieller Auftraggeber eine Preiskalkulation bei einem Umzugsunternehmen bestellt, kann er eine Beschreibung der voraussichtlichen Arbeiten erwarten. Darüber hinaus sind die Angabe der geschätzten Arbeitszeit (also den Arbeitskosten) sowie Materialkosten (Verpackung, Transportkosten) üblich.

In der Möbeltransportbranche ist ferner die Angabe einer Gültigkeitsdauer der kaufmännischen Berechnung obligatorisch. Wird der Auftrag unterschrieben an die Umzugsfirma zugesandt oder der Kunde bestätigt ihn per E-Mail oder telefonisch kommt ein Auftragsverhältnis zustande.

Besondere Vereinbarungen regeln die AGB des Unternehmens. Selten sind für Kostenvorberechnungen Entgelte fällig sollte dies veranschlagt werden, muss der Auftragnehmer das in AGB oder Preislisten oder auf dem Angebot kenntlich machen. Das gilt ebenso für Widerspruchsfristen, für die Zahlungsmodalitäten oder Sondervereinbarung.

Aus Kundensicht sind Kostenvoranschläge vorteilhaft, da der kalkulierte Gesamtpreis nur bis maximal 20 % überschritten werden darf. Kommt es zu einer Überschreitung der Kosten in der genannten Höhe hat der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber eine Mitteilungspflicht. 

Rechnet ein Umzugsunternehmer seine Leistungen auf Stundenlohnbasis ab und weicht die im Voraus kalkulierte Preisberechnung erheblich vom tatsächlichen Aufwand ab, besteht auch in solchen Fällen die Pflicht, den Kunden hierüber zu informieren.

 

Umzugsangebote finden

12. Vergleichsangebote beschaffen – Preisbindung, Festpreise und Praxistipps

Umzugsangebote von Online-Anbieter sind auch deshalb sehr beliebt, weil sie auf einfache und schnelle Art und Weise Auskunft geben, mit welchen voraussichtlichen Gesamtkosten beim Möbeltransport zu rechnen ist. Disponenten des Möbeltransporteurs kombinieren daraufhin die Grunddaten mit Erfahrungswerten.

Auf der Hand liegt, dass je genauer die erforderlichen Arbeitsleistungen erfasst wurden, umso exakter die Preisberechnung erfolgen kann. Verschiedene Anbieter stellen deshalb Möbelstücklisten zur Verfügung und sind bestrebt darin das Risiko für versäumte Leistungspositionen bereits im Vorfeld so gering wie möglich zu halten. Umzugsangebote einholen Umzugsangebote einholen 

Dieses Bestreben ist nachvollziehbar, da von der Abgabe eines Umzugsangebots bzw. eines Kostenvoranschlags eine gewisse Gebundenheit ausgeht. So sieht der Gesetzgeber vor, dass Angebote nicht einfach widerrufen werden können. Und auch die Höhe der preislich realisierbaren Zuschläge (max. 15-20 %) unterliegt Regelungen.

Ab einer Wohnungsfläche von 80 Quadratmeter ist es üblich einen Vorabtermin mit dem Umzugsberater zu vereinbaren. Schlagen Sie derartige Angebote seitens des Fachmanns nicht aus, auch wenn Ihre Zeit spärlich bemessen ist. Umzugsberater haben einen erfahrenen Blick für arbeitsintensive „Problemzonen“, die sich mit Möbelstücklisten nicht erfassen lassen. Hierzu zählen enge Türen, besonders hochwertiges Transportgut, ungünstige Anfahrtsbedingungen, notwendiger Einsatz eines Umzugslifts u.s.w. 

Sprich: Ein Leistungsangebot ist nur so verlässlich, wie die bekannten Rahmenbedingungen es zulassen. Bei größeren Vorhaben, wie Büroumzüge oder dem Wohnungswechsel einer 4-5-Zimmer-Immobilie sind Vorort-Termine in Form von Besichtigungsterminen unerlässlich.

Unser Tipp: Fragen Sie über Online-Kontaktformulare bei Umzugsunternehmen an. Dieser kostenlose Service versetzt Sie in die Lage geeignete Dienstleister ausfindig zu machen und grobe Preisvergleiche anzustellen. In der Folge vereinbaren Sie mit 2-3 dem favorisierten Firmen einen Wohnungsbesichtigungstermin und fordern jeweils Kostenvoranschläge an.

 

Clever Umziehen: Angebote finden

13. Wie man als Kunde das beste Umzugsangebot ermittelt

Wie so häufig geht es nicht darum zu ermitteln, wer das preiswerteste Angebot bietet oder das unschlagbare Dumping-Angebot auf Lager hat. Leider verspricht die Branche aufgrund der einfachen Möglichkeiten Umzugsanfragen zu realisieren, oftmals Preisnachlässe bis zu 70 %, die Qualitätsanbieter nur mit den Köpfen schütteln lassen.

So sinnvoll und nachvollziehbar das Kundenbestreben sicherlich ist, Leistungen besonders günstig einzukaufen, so sehr ist auf der anderen Seite die Suche nach dem besten Preisleistungsverhältnis allgegenwärtig und das aus gutem Grund.

Der Anbietervergleich setzt sich vor diesem Hintergrund stets aus mehreren Faktoren zusammen, die in einer abschließenden Betrachtung der vorliegenden Angebote besteht. 

  1. Reaktionsgeschwindigkeit
  2. Professionalität in der Kommunikation
  3. Reputation des Umzugsunternehmens (Traditionsfirma o. ä.)
  4. Sorgfalt bei der Kalkulation der Arbeitskosten
  5. Referenzen & Kundenbewertungen
  6. Aussagekraft der Unternehmensdarstellung (Homepage)
  7. -Sympathiewerte im Kundenkontakt (Bauchgefühl)

Deshalb: Wer Preise vergleichen will, muss zunächst einmal für einen gewissen Angebotsumfang sorgen. In der Regel sind 4-5 konkrete Preisvorschläge verschiedener Firmen ein guter Anfang. Der Vergleich der Leistungen startet also immer zunächst damit, überhaupt mit Umzugsprofis in Kontakt zu treten, die zum Wunschtermin Transportkapazitäten bereitstellen und Arbeitskräfte vorhalten können. Umzugsangebote einholen Umzugsangebote einholen 

Für diesen Arbeitsschritt ist das Einholen von Angeboten via Online-Formulare ideal. Schließlich ist diese Form der Kontaktaufnahme sowohl kostenfrei, höchst aufschlussreich und zu nicht verpflichtend.

Umziehen? Hole dir dein passenden Angebot ein

14. Kalkulationen online anfordern – Offerten online kostenlos bestellen

Wie verbindlich sind Umzugsangebote? Ein Angebot verpflichtet zu nichts. Deshalb ist im Grunde der Zusatz „kostenlos“ unnötig ebenso wie der Begriff „unverbindlich“. Handelt es sich um einen Kostenvoranschlag ist die Preisberechnung für den Anbietenden, also für das Unternehmen zeitlich bindend. Deshalb wird häufig der Zusatz eines Gültigkeitsdatums „bis“ hinzugefügt. 

Umzüge sind von vielen örtlichen Gegebenheiten und individuellen Faktoren abhängig. Deshalb können die Vorausberechnungen nun in den Fällen vorgenommen werden, in denen der Kunde die Anforderung mit der Bekanntgabe von Details verknüpft. Aufgrund von Erfahrungswerten ist der Berater in der Regel recht treffsicher in der Lage die Gesamtkosten zu ermitteln.

Eine gewisse Preisspanne für Nachtragspositionen bzw. für Nachverhandlungen lassen sich Spediteure erfahrungsgemäß dabei offen.

Nicht selten kommt jedoch ein anderes Abrechnungsmodell zum Einsatz: Der Auftrag auf Stundenlohnbasis inklusive 2 Transporthelfer z. B. plus Kastenwagen mit Ladebühne = 70 Euro/pro Std. Es wurden auch schon Kampfpreise von 50 Euro gesichtet. Häufig werden Lockangebote bewusst sehr niedrigpreisig angesetzt. Wer die Annahme solcher Angebotsformen in Erwägung zieht, sollte unbedingt auf eine grobe Abschätzung der Gesamtkosten Wert legen.

Denn, befinden sich die persönlichen Möbelstücke einmal verladen in einem Lkw oder Transporter, muss es der Auftragnehmer nicht unbedingt eilig haben, beim Entladen und Transportieren in die neuen vier Wände.  

Umziehen leicht gemacht: Angebot einholen

15. Online Umzugsanfragen für das Jobcenter initiieren

Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt das Jobcenter Kostenanteile. Junge Leute haben es schwer eine Umzugskostenhilfe zu erhalten. Doch ist die Bewilligung ein sehr individueller Vorgang, bei dem die Jobperspektive stets im Vordergrund steht.

Wie bei vielen Anträgen verhält es sich bei einer Anfrage an das Jobcenter ähnlich: Je umfangreicher und lückenloser die näheren Umstände anhand von Unterlagen belegbar sind, umso schneller gestaltet sich der Genehmigungsprozess. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich dem Entscheider sogleich Vergleichsangebote von Umzugsunternehmen vorzulegen. 

Übrigens: Bei der Umzugsanfrage sollte man (in einem solchen Fall) stets angeben, dass es sich um ein Angebot handelt, dass ggf. von öffentlichen Stellen oder vom Arbeitgeber gezahlt wird. Erfahrene Spediteure verwenden in diesen Fällen Angebotsvorlagen, die zielgerichtet formuliert sind.

Per Online-Formular lassen sich Kostenberechnungen mit sehr wenig Aufwand anfordern. Mit Hilfe von 3-5 verschiedenen Berechnungen ist zumindest eine ungefähre Transparenz bei den zu erwartenden Kosten vorliegend, unabhängig davon, ob sich das Jobcenter tatsächlich für eine Bewilligung der Übernahme entscheidet. Umzugsangebote einholen Umzugsangebote einholen 

Faszinierende Umzugsangebote

16. Umzug-Angebote in Berlin online in Auftrag geben

Berlin ist mit seinen 3,6 Millionen Einwohnern seit jeher eine Region mit besonders vielen Privatumzügen und Umzügen von Büros und Gewerbeflächen. Legt man die jährliche Umzugsquote von aktuell 13 % auf die Bevölkerung um, so ergeben sich jährlich rund 30.000 Wohnungswechsel im Berliner Stadtgebiet. Das sind knapp 100 Umzüge täglich. Rechnet man das Berliner Umland hinzu, also die Metropolregion mit zirka 6 Millionen Einwohnern, wird schnell deutlich, dass sich der Angebotsvergleich in allen einschlägigen Disziplinen des Umziehens lohnt.

Viel Nachfrage schafft freilich viele Angebote. Doch besonders an Wochenenden ist gar nicht so sehr der Preis entscheidend, sondern die Verfügbarkeit von Miettransporter, Möbelpackern und Umzugsfirmen. Das gilt speziell für die Bezirke Mitte, Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg und Spandau. Doch auch in Neukölln, Marzahn, Lichtenberg und Steglitz-Zehlendorf kann es passieren, dass zum Wunschtermin überhaupt keine Kapazitäten verfügbar sind. Umzugsangebote einholen Umzugsangebote einholen 

Viele Berliner orientieren sich bei der Suche nach preiswerten und empfehlenswerten Spediteuren nicht nur in der Landeshauptstadt sondern im gesamten Land Berlin. Manches Umzugsunternehmen, das seinen Firmensitz in Potsdam, Cottbus Brandenburg und Frankfurt/Oder hat, ist regelmäßig für Berliner Auftraggeber tätig. 

Wie in keiner anderen Millionenstadt Deutschlands ist in Berlin der angebotene Preis für die Realisation eines Privatumzugs von der Auftragslage abhängig. Das gilt speziell an Wochenenden und für Fachkräfte mit beständig guten Kundenbewertungen. Umzugs-Routiniers sind begehrt und es kann sich preislich enorm auszahlen den Wunschtermin so frühzeitig wie möglich anzufragen, bzw. die Anfrage mit unterschiedlichen Terminen zu wiederholen.  

Online kostenlos Angebote für den Wohnungswechsel in Berlin anfordern. Mit Hilfe der Umzugsanfrage lassen sich empfehlenswerte Umzugsfirmen in Berlin finden und konkrete Preisangebote vergleichen.

Preisfrage bei Umzugsfirmen

17. Kostenvoranschlag für einen Wohnungswechsel in oder nach München anfragen

Die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern wächst unaufhörlich und hat gegenwärtig zirka 1,5 Millionen Einwohner. Im Ballungsraum München leben rund 3 Millionen Menschen. Die drittgrößte Gemeinde Deutschlands erlebte in den vergangen Jahren einen Boom, was sich leider auch an der Verfügbarkeit von Wohnraum und den Mietkosten ablesen lässt.

München gilt als sicherste deutsche Großstadt und das Umland bietet mit den vielen Seen und Flüssen sowie den nahen Alpen einen hohen Freizeitwert. Für Neubürger Münchens besonders attraktiv sind alle Stadtbezirke nahe der Altstadt. Zu den begehrtesten Bezirken zählen Lehel, Maxvorstadt, Schwabing, Au-Heidhausen, Neuhausen, Bogenhausen, Sendling und Ludwigvorstadt. Umzugswagen ist ferner häufig in Sendling, Westpark, Moosach, Freimann, Berg am Laim, Ramersdorf, Trudering und Giesing zu beobachten.

Aufgrund der guten Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gehören auch viele Nachbargemeinden zu begehrten Zuzugsgebieten, wie Oberschleißheim, Ottobrunn, Unterföhring, Aschheim, Haar, Neubiberg, Unterhaching, Pullach und Gräfelfing, um nur einige zu nennen. Bekanntlich verfügt der Süden Münchens über besonders attraktive Wohnlagen z. B. in Harlaching oder in der Gemeinde Grünwald.

Die Einwohnerentwicklung Münchens (1998 noch 1,2 Mio.) verzeichnet eine starke Zuwanderung (+ 15 %) aus dem Inland und Ausland. Umzugsangebote einholen Umzugsangebote einholen 

Als eine der wenige deutschen Städte übersteigt in München die Zahl der Neugeborenen die der Verstorbenen.

Ähnlich wie in Berlin sind die Umzugsaktivitäten an Wochenenden derart hoch, dass die Suche nach Unterstützung erfolglos bleiben kann. Da die Einwohner Münchens über die größte Kaufkraft verfügen sind die Angebotspreise überdurchschnittlich hoch. Vergleichsangebote in Form von Kostenvoranschlägen bei rund einem halben Dutzend Firmen anzufragen, kann sich in bare Euro auszahlen.

Jetzt Hilfsdienste kostenlos und unverbindlich für den Großraum München anfragen. Interessenten erhalten zirka 5 Kostenvoranschläge von Umzugsfirmen, die in Oberbayern angesiedelt sind.

Umziehen mit passenden Angebot

18. Offerten von Umzugsfirmen in Hamburg per Ausschreibung beschaffen

Die Umzugssituation in Hamburg ähnelt der von Berlin und München. Die Hansestadt Hamburg ist einer der bedeutendsten Logistikstandorte in Europa. Als zweigrößte deutsche Stadt leben in Hamburg 1,8 Millionen Menschen. Die Informationstechnik lässt viele Personen in Hamburg arbeiten und die Millionenstadt ist u. a. ein bekannter Medienstandort. Ebenso wie München umfasst die Metropolregion von Hamburg 5 Millionen Menschen.

Zwischen Hamburg und Berlin gibt es nicht nur eine rege Reisetätigkeit. Viele Privatleute ziehen oft zwischen beiden Städten um, bzw. unterhalten Nebenwohnsitze. Hamburg verfügt über 104 Stadtteile und gliedert sich in die 7 Bezirke Hamburg-Mitte, Eimsbüttel, Altona, Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg. Viel Umzugsaktivität ist auch in den benachbarten Städten und Gemeinden festzustellen, die an Hamburg angrenzen. Dazu gehören u. a. Pinneberg, Segeberg, Stormarn, Lauenburg, Stade und Cuxhaven.

In den nächsten Jahren wird für Hamburg ein weiterer Bevölkerungsanstieg prognostiziert. D. h. die Zahl der Zuzüge übersteigt die Anzahl der Fortzüge deutlich. Hamburg bietet Umziehenden einen Neubürger-Service, der sich z. B. an ausländische Studenten richtet. Dagegen ist die Stadt Hamburg in Sachen eGovernment weniger transparent. Als eine der wenigen Städte Deutschland weist das Städteportal keine Preise für eine Wohnort-Ummeldung aus.

Wer nach Umzugshelfern in Hamburg Ausschau hält, dem dürfte eine Vielzahl unterschiedlicher Angebotspreise begegnen. Die Umzugsaktivitäten befinden sich ganzjährig auf einem hohen Niveau. Vor diesem Hintergrund ist besonders der Kostenvergleich interessant, sofern der Umzugstag an einem Wochenende stattfinden soll.

Umzugsangebote einholen Umzugsangebote einholen 

Statistisch gesehen finden besonders viele Umzüge zwischen Berlin und Hamburg statt. Tatsächlich ist Hamburg u. a. ein begehrter Studienstandort mit renommierten Hochschulen. Vorab kann man sich online über konkrete Angebote bei Hamburger Firmen informieren.

Einfach, bequem und unverbindlich kann man mit Umzugsunternehmen aus der Region Kontakt aufnehmen. Diese Vorgehensweise ist klassischen Angebotsanforderungen weit überlegen, da sie gleich mehrere Umzugsunternehmen adressiert. Allerdings sollten die Kostenvoranschläge, die dann per E-Mail eintreffen nicht nur in preislicher Hinsicht verglichen werden.

Das unterscheidet Umzugsangebote nicht von Autokäufen beispielsweise. Niemand käme schließlich ernsthaft auf die Idee einen bestimmten Fahrzeugtypen ausschließlich nach Kostengesichtspunkten zu kaufen. Grundsätzlich gilt also bei der Angebotseinholung bei Umzugsfirmen die Augen offen zu halten und alle Angebotspositionen miteinander zu vergleichen.

Dabei hat es sich als besonders empfehlenswert herausgestellt auch die Angebotsdetails auf Vollständigkeit zu überprüfen. Umzugsunternehmen lassen die Kosten gerne bei sogenannten Nachträgen gerne in die Höhe schnellen.

Nach dem Motto: Ist der Auftrag einmal eine sichere Sache, können Sonderwünsche gerne die jeweilige Kalkulation verbessern.

Deshalb ist aus Kundensicht bereits beim Einholen der Preisanfragen darauf zu achten, dass alle Angaben möglichst vollständig erfolgen und keine preistreibenden Positionen vergessen werden.

Nutzer des selbstverständlich des Angebotsservice können zudem angeben, ob die Umzugsfirma nur den reinen Transport übernehmen soll oder ergänzend auch Hilfe beim Möbelabbau und dem Packen der Umzugskartons behilflich sein muss.

Erforderlich sind des Weiteren Angaben zu möglichen Kellerräumen oder Dachböden, deren Ausräumen mit weiterer Arbeit verbunden ist.

Am Ende des Formulars haben Kunden Platz für weitere Mitteilungen zu ihrem Umzugsvorhaben. Verschweigen Sie besondere Transporthindernisse oder -erschwernisse nicht (enger Hausfluhr, Stufen, schmale Türbreiten, lange Einfahrten, u. s. w.)

Diesen Platz sollte man zum Beispiel dann ausnutzen, wenn man im Besitz besonders wertvoller Möbel oder anderer Wertgegenstände sind, die ebenfalls den Ort wechseln müssen.

Einmal mehr spielt hier der Versicherungsschutz eine wesentliche Rolle. Davon abgesehen können spezielle Verpackungsmaterialien benötigt werden, um Schäden zu verhindern.

Zeitaufwendig kann es dann werden, wenn Bürger zwar ihr günstiges Umzugsunternehmen gefunden haben, aber versäumt haben, auf eine besondere herausfordernde Parkplatzlage rund um die alte oder neue Wohnung hinzuweisen. Lange Transportwege zwischen dem Umzugswagen und der Wohnung sind selbst für erfahrene Umzugsprofis eine Belastung.

Dass die Unternehmen über solche Probleme vorab informiert werden möchten, liegt in der Natur der Sache. Denn nicht nur die Spedition möchte alles zügig erledigt wissen. Auch für die Kunden ist es positiv, wenn alles reibungslos erledigt werden kann, ohne dass das Ausladen und Einladen etliche Stunden mehr in Anspruch nimmt, weil man als Kunde wichtige Informationen vergessen hat.

Grundsätzlich gilt: Die Angaben sollten bei der Angebotsanfrage möglichst vollständig sein – das schützt vor teuren Nachtragsforderungen!

Wer sich für die Kalkulation der bestehenden Transportkosten durch eine Fachfirma interessiert sollte den Unterschied zwischen einem Angebot und einem Kostenvoranschlag kennen.

Angebote sind unverbindlich und eignen sich zur groben Orientierung, was die wahrscheinlichen Kosten betrifft. Diese Unverbindlichkeit wirkt sich in beide Richtungen aus. Der anfragende Privatkunde oder Firmenkunde ist vollkommen frei in seiner Entscheidung, ob die Berechnungen des Möbeltransporteurs akzeptabel sind.

Anders verhält es sich bei einem Kostenvoranschlag. Hier gelten andere gesetzliche Bedingungen, z. B. aus der Sicht des Anbietenden, was die Preisbindung an sein Angebot betrifft. 

Die ungefähre Einschätzung, welche Umzugskosten anfallen könnten, ist mir der beliebten Umzugsanfrage erzielbar. Nimmt der potentielle Auftraggeber einen Vor-Ort-Besichtigungstermin wahr, in dem der Kundenberater alle wesentlichen Details für eine Kostenberechnung ermittelt, geht von diesem Angebot selbstverständlich eine wesentlich höhere Kostensicherheit aus, da das Angebotsrisiko stärker auf Seiten des Anbietenden als auf Seiten des Anfragenden ist.

Tipp: Guter Rat ist nicht teuer. Anfragen über Online-Formular sind sinnvoll und geben grobe finanzielle Orientierungshilfen. Eine Kostenberechnung durch einen Fachmann ist immer verbindlicher und schützt Verbraucher vor „Nachschlägen“, die in der Endabrechnung geltend gemacht werden können.