Umzugstransporter online mieten – Umzugswagen Verfügbarkeitscheck direkt in Ihrer Region
Jetzt passendes Fahrzeug und Lkw-Station in Ihrer Nähe finden
.
Kleiner Tipp – nicht verwirren lassen. Zunächst erscheinen nur Pkw-Angebote.
Umzugstransporter werden nach Eingabe des Wunschtermins angezeigt
– die Auswahl auf Transporter beschränken (anklicken).
Preisvergleich & Online-Reservierung gehen bei Sixt zuverlässig und schnell
Es ist ratsam die Reservierung des Wunsch-Lkw mindestens zwei bis drei Wochen vor dem Umzugstag vorzunehmen. Das gilt besonders bei Modellen wie dem Mercedes-Benz Vito, Sprinter 211, Sprinter 313, Atego 815 Koffer und Atego 815 mit Plane.
Gerade der besonders beliebte Sprinter 313 eignet sich für kleine bis mittelgroße Umzüge. Der Sprinter verfügt über eine seitliche Schiebetür sowie über Doppelflügeltüren am Heck. Drei Sitze hat der Sprinter, kann mit rund 15 Kubikmeter Volumen beladen werden und verfügt über einen 109-PS-Dieselmotor, der den Transporter bis zu 152 km/h schnell werden lässt.
Sein kleinerer Sprinter-Bruder 211 fasst zirka drei Kubikmeter weniger Ladevolumen. Die Mercedes-Benz Atego-Baureihe hat eine vorteilhafte Hebebühne. Das Volumen der Zuladung ist ungleich höher als bei den Sprinter-Modellen.
Wer einen Atego-Lkw mieten möchte verfügt über 35 Kubikmeter Ladekapazität. Die Höchstgeschwindigkeit der Atego-Mietwagen liegt allerdings nur noch bei 90 km/h. Alle Lkw und Transporter der Fahrzeuggruppe D können übrigens bereits ab 18 Jahren mit dem Führerschein Klasse 3 gemietet werden.
Auswahlkriterien von Autovermietungen
Wo man letztlich seinen Transporter oder Lkw mietet, ist meistens von zunächst unvorhersehbaren Faktoren abhängig. Der Preiskampf zwischen AVIS, Europcar, Hertz und Sixt führt jedenfalls zu einem bundesweit nahezu vergleichbaren Preisgefüge. Auch in punkto Service und Qualität sind (zwischen den genannten Marktführern unter den Autovermietern) selten gravierende Qualitätsunterschiede festzustellen.
Die Konkurrenz unter den Anbietern von Möbeltransportern, die für einen Möbeltransport geeignet sind, führten in den vergangenen Jahren letztlich beständig zu einer Vereinheitlichung des steigenden Qualitätsniveaus – bei gleichzeitig fallenden oder zumindest stagnierenden Preisen.
In dieser Hinsicht sind bundesweit aktive Autovermieter lokal operierenden Vermietfirmen zunächst überlegen. Einzelfälle bilden, wie in vielen Bereichen, die Ausnahme, sind aber nicht die Regel. Prinzipiell haben die Services im Falle einer Lkw-Anmietung bei Markenunternehmen hinsichtlich der Abwicklung von Schadensfällen, der Versicherung des Umzugsgutes als auch bei der Bereitstellung von nützlichen Umzugsmaterialien (z. B. Umzugskartons) oft die Nase vorn.
Nach Möglichkeit Einwegraten aushandeln
Bei einem Transport von Hamburg nach München oder von Frankfurt nach Köln ist die Möglichkeit, den Lkw an der Vermietstation des neuen Wohnortes abzugeben, ein nicht zu unterschätzender Vorteil. In diesen Fällen wird die sog. „Einwegmiete“ bei Umzügen von Großstadt zu Großstadt oft in Anspruch genommen. Auch in diesem Punkt ist die Anmietung bei deutschlandweit operierenden Autovermietungen, verglichen mit regionalen Verleihfirmen, zu bevorzugen. Bei Fernumzügen müsste sonst der Transporter schließlich wieder zur Ursprungsvermietfirma (am bisherigen Wohnort) zurückgebracht werden.
Tipp
Wer glaubt, Umzüge finden in Deutschland gleich bleibend oft an 365 Tagen im Jahr statt, irrt. Den „Umzugseffekt“ wird jeder Möbelspediteur und Autovermieter bestätigen. Privat organisierte Umzüge finden meistens zum Wochenende statt. Zum Quartalsanfang ist das Aufkommen von Wohnungswechseln ebenfalls stets besonders hoch. In den Sommermonaten und im Herbst weist die Umzugsstatistik in Deutschland bemerkenswerte Anstiege auf. Wer nutzt schon gerne eine Halteverbotszone vor dem Mietshaus bei Eis & Schnee?
Clevere Privatleute verlegen ihren Umzugstag daher antizyklisch. Die Anmietung eines Umzugstransporters an einem Montag, Dienstag oder Mittwoch beschert zahlreiche Vorteile. Zu diesen Zeiten ist das Personal der Autovermieter häufig entspannter und obendrein eher zu Preisnachlässen, Sondertarifen und anderen individuellen Regelungen bereit.
Einen bewilligten Umzugsurlaub vorausgesetzt, empfiehlt sich daher die Miete/Reservierung eines Lkw allzeit in der ersten Wochenhälfte und nach Möglichkeit nicht am Monatsanfang oder am Monatsende.