Ummelden in der Region Donau-Iller (Baden-Württemberg)

Wenn Sie in die wunderschöne Region Donau-Iller in Baden-Württemberg ziehen, müssen Sie Ihren Wohnsitz innerhalb einer bestimmten Frist ummelden. Die Ummeldung ist ein wichtiger Schritt, um offiziell als Bewohner dieser Region registriert zu werden. In diesem Artikel erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um den Ummeldeprozess reibungslos abzuwickeln.

Anschrift des zuständigen Verwaltungssitzes

Regionalverband Donau-Iller
Schwambergerstraße 35
89073 Ulm

Wann müssen Sie sich ummelden?

Gemäß dem Bundesmeldegesetz sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug in Ihre neue Wohnung umzumelden. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten, um eventuelle Konsequenzen zu vermeiden.

Welche Unterlagen benötigen Sie?

Für die Ummeldung in der Region Donau-Iller benötigen Sie folgende Unterlagen:

  1. Personalausweis oder Reisepass - Bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Wenn Sie keinen deutschen Ausweis haben, benötigen Sie außerdem eine Meldebestätigung Ihres vorherigen Wohnsitzes.

  2. Wohnungsgeberbestätigung - Der Vermieter ist verpflichtet, Ihnen eine Wohnungsgeberbestätigung auszustellen. Diese Bestätigung enthält wichtige Informationen über die Wohnung und den Einzugstermin.

  3. Anmeldeformular - Sie erhalten das Anmeldeformular bei der zuständigen Meldebehörde vor Ort oder können es auch im Internet herunterladen. Füllen Sie das Formular sorgfältig aus und bringen Sie es zur Ummeldung mit.

Wo melden Sie sich um?

Die Ummeldung erfolgt bei der zuständigen Meldebehörde in Ihrer neuen Gemeinde oder Stadt. In der Region Donau-Iller finden Sie die entsprechenden Meldeämter in den Rathäusern der einzelnen Gemeinden.

Wie läuft die Ummeldung ab?

Um sich umzumelden, begeben Sie sich persönlich zur zuständigen Meldebehörde. Dort reichen Sie die erforderlichen Unterlagen ein und füllen das Anmeldeformular aus. Nach Prüfung der Dokumente erhalten Sie eine Bestätigung über Ihre Ummeldung. In der Regel werden Sie auch einen vorläufigen Meldepapierausdruck erhalten, bis Sie Ihren neuen Personalausweis oder Ihre neue Meldebestätigung erhalten.

Sonstige Informationen und Hinweise

  • Die Ummeldung ist kostenlos, es fallen keine Gebühren an.
  • Wenn Sie sich bei mehreren Wohnungen anmelden (z. B. Hauptwohnung und Nebenwohnung), müssen Sie dies angeben und es kann zu unterschiedlichen Meldegebäuden kommen.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre neue Adresse auch bei anderen relevanten Stellen wie Banken, Versicherungen und Ihrem Arbeitgeber zu aktualisieren.

Die Ummeldung in der Region Donau-Iller ist ein wichtiger Schritt, um offiziell als Bewohner registriert zu werden. Halten Sie sich an die oben genannten Punkte und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen dabei haben. Die zuständige Meldebehörde steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Willkommen in der Region Donau-Iller!

FAQ und Wissenswertes über Region Donau-Iller

In welchem Bundesland ist Region Donau-Iller?
Region Donau-Iller gehört zum Bundesland Baden-Württemberg.

Wie groß ist die Fläche von Region Donau-Iller?
Region Donau-Iller dehnt sich auf eine Fläche von 2 886,75 km2 aus (Stand 2023).

Wie viele Einwohner hat Region Donau-Iller?
Region Donau-Iller hat 526 859 Einwohner, davon sind 264 574 männlich und 262 285 weiblich (Stand 2023).

Wie groß ist die Bevölkerungsdichte in Region Donau-Iller?
Region Donau-Iller hat eine Bevölkerungsdichte von 183 Einwohner pro km2 (Stand 2023).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert