Ummelden in Staßfurt, Stadt (Sachsen-Anhalt)

Die Ummeldung des Wohnsitzes ist ein wichtiger Schritt, den man nach einem Umzug nicht vergessen sollte. In Staßfurt, einer Stadt in Sachsen-Anhalt, gibt es einige wichtige Informationen, die man beachten sollte, wenn man sich hier ummelden möchte.

150890310310 Stassfurt Stadt

Anschrift des zuständigen Verwaltungssitzes

Staßfurt, Stadt
Hohenerxlebener Straße 12
39418 Staßfurt

150890310310 streetview amt Stassfurt Stadt

Ummeldungspflicht

Die Ummeldung des Wohnsitzes ist in Staßfurt innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach dem Umzug gesetzlich vorgeschrieben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man innerhalb der Stadt umzieht oder von außerhalb nach Staßfurt zieht. Es betrifft sowohl deutsche Staatsangehörige als auch ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Anmeldung des Wohnsitzes erfolgt beim zuständigen Bürgeramt.

Benötigte Unterlagen

Um sich in Staßfurt umzumelden, müssen bestimmte Unterlagen vorgelegt werden. Dazu gehören:

  1. Personalausweis oder Reisepass: Als Identitätsnachweis wird entweder der Personalausweis oder der Reisepass benötigt.
  2. Mietvertrag oder Wohnungsgeberbestätigung: Bei einem Umzug ist entweder der Mietvertrag oder eine Wohnungsgeberbestätigung erforderlich, um den Wohnsitz umzumelden.
  3. Anmeldeformular: Das Anmeldeformular kann entweder vor Ort im Bürgeramt ausgefüllt werden oder im Voraus als Download von der Website der Stadt Staßfurt bezogen werden.

Vorgehensweise

Die Ummeldung des Wohnsitzes kann persönlich im Bürgeramt von Staßfurt erfolgen. Eine vorherige Terminvereinbarung empfiehlt sich, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Alternativ kann das Anmeldeformular auch vorab ausgefüllt und per Post oder online eingereicht werden.

Die Ummeldung ist für Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen ohne Gewähr sind und sich Änderungen ergeben können. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch des Bürgeramts über die aktuellen Anforderungen und Dokumente zu informieren.

Fazit

Die Ummeldung des Wohnsitzes in Staßfurt ist ein wichtiger Schritt nach einem Umzug. Innerhalb von zwei Wochen sollte diese formalität erledigt werden, um etwaige Probleme zu vermeiden. Mit den oben genannten Unterlagen und einem Termin im Bürgeramt kann die Ummeldung schnell und einfach durchgeführt werden.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält keine Kontaktdaten für das Bürgeramt von Staßfurt. Bitte erkundigen Sie sich auf der offiziellen Website der Stadt oder nehmen Sie telefonisch Kontakt auf, um Ansprechpartner und Öffnungszeiten zu erfahren.

FAQ und Wissenswertes über Staßfurt, Stadt

In welchem Bundesland ist Staßfurt, Stadt?
Staßfurt, Stadt gehört zum Bundesland Sachsen-Anhalt.

Wie groß ist die Fläche von Staßfurt, Stadt?
Staßfurt, Stadt dehnt sich auf eine Fläche von 146,67 km2 aus (Stand 2023).

Wie viele Einwohner hat Staßfurt, Stadt?
Staßfurt, Stadt hat 24 618 Einwohner, davon sind 12 020 männlich und 12 598 weiblich (Stand 2023).

Wie groß ist die Bevölkerungsdichte in Staßfurt, Stadt?
Staßfurt, Stadt hat eine Bevölkerungsdichte von 168 Einwohner pro km2 (Stand 2023).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert